1. Termin buchen
- Klicken Sie auf „Jetzt Termin buchen“
- Lesen Sie die Hinweise zur Testdurchführung
- Klicken Sie auf das Terminfeld (Es wird das Tagesdatum oder das nächste buchbare Datum angezeigt)
- Wählen Sie ihren Wunschtermin (Dann öffnet sich ein Feld mit Uhrzeiten)
- Wählen Sie eine Uhrzeit durch drücken auf das Feld „Buchen“
- Tragen Sie die abgefragten Daten ein und klicken Sie auf „weiter“
- Prüfen Sie ihre Eingaben und den Wunschtermin
- Bestätigen Sie mit dem Setzen eines Häkchens die Allgemeinen Geschäftsbedingung nebst Datenschutzbestimmungen, sowie mit einem weiteren Häkchen Ihre Einverständniserklärung zur Durchführung des Corona Schnelltests
- Klicken Sie auf „Buchen“
- Jetzt ist Ihr Termin gebucht
Sie haben auch die Möglichkeit, ein Profil anzulegen, welches Ihnen ermöglicht neue Termine zu buchen, ohne die Eingaben erneut tätigen zu müssen. Dazu wählen Sie bitte auf der Eingangsseite, nachdem Sie auf „Termin buchen“ geklickt haben das Feld „Registrieren“ und folgen den dortigen Angaben. Wenn Sie einen weiteren Termin eintragen wollen, müssen Sie sich auf der gleichen Seite über das Feld „Einloggen“ anmelden.
2. Tag der Testdurchführung
Prüfen Sie bitte ob eines der Symptome oder der anderen Merkmale auftreten, welche die Testdurchführung verhindern. Wenn ja, sagen Sie den Termin bitte ab.
Wenn Sie getestet werden können, kommen Sie bitte pünktlich zur Teststation . Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Bitte tragen Sie eine medizinische Maske.
Bringen Sie bitte folgendes mit:
- Identifikation (Lichtbildausweis)
- Kinder unter 16 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten, diese befindet sich im Anhang der Buchungsbestätigung
Planen Sie einen Zeitraum von ca. 5-10 Minuten ein. In der Regel wird der Test direkt durchgeführt. Der Testabstrich wird im vorderen Nasenbereich entnommen.
Bitte verlassen Sie nach dem Test die Teststation umgehend. So werden Kontakte minimiert.
3. Übermittlung des Testergebnisses
Sie erhalten eine Mitteilung per E-Mail über das Testergebnis. Ist dieses negativ (kein Corona), dann wird ein entsprechendes zweisprachiges Zertifikat (deutsch und englisch) übersandt. Im Falle eines positiven Testergebnisses begeben Sie sich bitte in häusliche Quarantäne und kontaktieren Sie Ihren Hausarzt. In diesem Falle muss ein PCR-Test erfolgen.